Die erste Photovoltaikanlage der Energiegenossenschaft ging im Frühjahr 2015 ans Netz und konnte zu 100% durch die Mitglieder der Genossenschaft finanziert werden. Insgesamt wurden mehr als 110.000 € für den Bau der Anlage akquiriert. Die Mitgliederzahl wuchs mit diesem Projekt auf über 100 Personen an.
Auf einen Blick:
Vermarktungsmodell: Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung
Verbraucher: Gewerbe
Leistung: 86 kWp
Stromertrag: 72.700 kWh pro Jahr
CO2 Einsparung: 49 Tonnen pro Jahr
Investitionskosten: 110 000 €
Die Module der Anlage kommen von Hanwha Q Cells, die Wechselrichter von SMA. Die Installation übernahm die Leipziger Installationsfirma YOKK Solar. Im Gebäude nutzen mehrere ansässige Unternehmen den Strom aus der Anlage direkt für ihren Betrieb.